for body and mindmit natürlichem CBD-Anteil
Hanfsnacks und Öle
MIT LIEBE UND HANDGEMACHT - MIT EIGENER PRODUKTION IN MÜNCHEN - KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS AB 100 EURO BESTELLWERT - MIT LIEBE UND HANDGEMACHT - MIT EIGENER PRODUKTION IN MÜNCHEN - KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS AB 100 EURO BESTELLWERT

Schreckhafte & nervöse Pferde – 3 Tipps für starke Nerven!

Ein plötzlicher Windstoß, ein flatterndes Blatt oder ungewohnte Geräusche – schreckhafte und nervöse Pferde reagieren schnell auf ihre Umgebung. Schließlich sind Pferde Fluchttiere und daher ist es keine Seltenheit, dass sie so schreckhaft sind. Starke Nervosität kann aber den Alltag im Stall oder auch beim Reiten erheblich erschweren – und im schlimmsten Fall sogar gefährlich werden!

Doch keine Sorge: Du kannst einiges tun, um die Nerven deines Pferdes zu stärken. In diesem Beitrag erfährst du, was Nervosität beim Pferd verursacht und welche Maßnahmen wieder für mehr Gelassenheit sorgen – für konzentriertes Arbeiten und einen entspannten Umgang mit deinem Pferd! 

Was verursacht Nervosität beim Pferd?

Die Gründe für Nervosität und Schreckhaftigkeit beim Pferd sind vielfältig. Wir haben dir einen Überblick zusammengestellt.

  • Negative Erfahrungen und Traumata – Pferde haben ein gutes Gedächtnis und speichern negative Erlebnisse langfristig ab. Schlechte Erfahrungen mit Menschen, laute Geräusche, Stürze, zum Beispiel beim Verladen in den Hänger oder andere traumatische Ereignisse können zu anhaltender Nervosität führen.
  • Fehlende Sicherheit und Vertrauen zum Reiter – Pferde sind Fluchttiere und orientieren sich stark an ihrem Reiter oder ihrer Bezugsperson. Sie sind das Spiegelbild deiner Seele! Wenn sie Unsicherheit spüren, reagieren sie schneller nervös oder schreckhaft. Ein Mangel an klarer Führung und Vertrauen kann dazu führen, dass dein Pferd ständig in Alarmbereitschaft ist. 
  • Schlechte Haltungsbedingungen – Auch die Haltungsbedingungen sind entscheidend. Pferde brauchen ausreichend Bewegung, Sozialkontakt und eine stressfreie Umgebung. Stehen sie zu lange in der Box oder werden sie isoliert von Artgenossen gehalten, kann das innerer Unruhe und nervöses Verhalten auslösen. 
  • Stress durch falsches Training oder Überforderung – Ein zu intensives oder inkonsequentes Training kann Pferde mental und körperlich überfordern. Wenn ein Pferd ständig unter Druck steht oder Aufgaben nicht versteht, reagiert es oft mit Nervosität. Besonders sensiblen Pferden fällt es schwer, mit zu schnellen Fortschritten umzugehen. 
  • Fütterungsfehler und Nährstoffmangel – Auch eine falsche Fütterung kann dafür sorgen, dass Pferde nervös und unausgeglichen sind. Zu viel Stärke oder Zucker oder ein Mangel an wichtigen Nährstoffen wie Magnesium oder B-Vitaminen kann zu erhöhter Reizbarkeit führen. 

Nervöses oder schreckhaftes Pferd – Was tun? 3 Tipps

Hast du ein schreckhaftes oder nervöses Pferd? Hier erfährst du, was du tun kannst.

1. Souveräne Führung für eine optimale Bindung und Vertrauen

Pferde spiegeln die Emotionen ihres Reiters. Wenn du ruhig und selbstbewusst auftrittst, fühlt sich dein Pferd sicherer. Vermeide hektische Bewegungen oder Unsicherheiten und gib ihm durch eine klare, konsequente Führung Stabilität.

2. Gezieltes Training zur Desensibilisierung deines Pferdes

Konfrontiere dein Pferd regelmäßig kontrolliert und gezielt mit potenziell angstauslösenden Reizen (z. B. Planen, Regenschirmen oder Geräuschen). Achte dabei aber immer darauf, es nicht zu überfordern. Gehe hier also langsam und Schritt-für-Schritt vor und suche dir bei Unsicherheiten einen Reitlehrer, der dich unterstützt. Arbeite außerdem mit viel Lob und Belohnung.

3. Angepasste Fütterung und CBD für starke Nerven deines Pferdes

Auch die Ernährung spielt eine große Rolle bei der inneren Ruhe eines Pferdes. Eine ausgewogene, individuell auf die Bedürfnisse deine Pferdes angepasste Ernährung ist das A und O. Magnesium, natürliche Kräuter wie Baldrian oder Hopfen sowie CBD für Pferde können helfen, das Nervensystem zusätzlich zu unterstützen. 

CBD ist ein wertvoller Wirkstoff aus der Hanfpflanze, der wie eine Art “Körperpolizei” das Gleichgewicht aller Körperfunktionen überwacht. Wenn dieses Gleichgewicht gestört wird, zum Beispiel durch Angst- und Stresszustände, ist CBD bestrebt, die innere Balance wiederherzustellen. Hier findest du mehr zur Wirkweise von CBD bei Tieren.

Gerade, wenn du mit deinem Pferd gezielt gegen seine Ängste arbeitest und dabei Leckerchen als Belohnung einsetzt, sind CBD-Snacks ideal, weil sie gleich doppelt nützlich sind – einerseits eben als positive Bestärkung und Belohnung und anderseits profitierst du von den genannten positiven Eigenschaften von CBD.

Fazit

Du kannst deinem schreckhaften Pferd helfen!

Ein nervöses oder schreckhaftes Pferd braucht vor allem eine souveräne Führung, viel Geduld und gezieltes Training, um wieder gelassener zu werden. Auch eine angepasste Fütterung kann einen großen Beitrag zur Entspannung deines Pferdes leisten.

CBD für schreckhafte & nervöse Pferde – für mehr Gelassenheit 

Unsere nacani CBD-Produkte wirken nachweislich positiv auf Körper, Geist und Seele von Tieren. Sie regulieren die Überausschüttung an Stresshormonen und verhelfen deinem Pferd auf natürliche Weise zu mehr Gelassenheit. Unsere CBD Öle und veganen CBD Snacks sind perfekt für Pferde geeignet. Entdecke jetzt die nacani Produkte für Pferde!

Hast du Fragen zu unseren Produkten oder möchtest du dich darüber austauschen? Dann komme gerne in unsere nacani Facebook Gruppe und folge uns auf Instagram!

Nacani News &
🎁 5% Rabatt 🙌🏻😊

Jetzt kostenlos Newsletter abonnieren!
Infos zu unseren Produkten, exklusiven Aktionen & vieles mehr :)

Hallo und Willkommen

Als kleines Dankeschön erhältst du 5% auf deine nächste Bestellung!

Wenn dir unser Newsletter gefällt oder du Verbesserungsvorschläge hast, schreibe uns gern eine Nachricht über Instagram @nacani.cbd4animals.
Du kannst dein Abo aber auch jederzeit kostenlos kündigen.
Viel Spaß beim Shoppen!

nacani - verändere das Leben deines Tieres :)

Jetzt einkaufen